Vor der Adoption - zu unseren Tieren
Bitte mach dir im Vorraus ausreichend Gedanken. Ein Hund oder eine Katze kann sehr alt werden. Eine Katze nicht selten sogar bis an die 20 Jahre. Also stelle dir vorher bitte folgende Fragen:
- Bin ich bereit für ein Lebewesen bis zum Ende die Verantwortung zu übernehmen?
- Kann ich für die Kosten von Futter und Tierarzt aufkommen?
- Habe ich jemanden, der das Tier versorgt, wenn ich um Urlaub oder Krankenhaus bin?
- Habe ich genügend Zeit, um mich mit dem Tier artgerecht zu beschäftigen?
- Bei Miete: Liegt eine Erlaubnis zur Tierhaltung vor?
- Sorge ich dafür dass das Tier nicht zu lange alleine ist ?
Wenn du diese Frage nicht alle mit JA beantworten kannst dann passt eine Katze oder Hund nicht in dein Leben.
Ein Hund zb benötigt ausreichend Auslauf und Sozialkontakt zum Menschen. Katzen vermitteln wir nur mit Partner oder zu bereits vorhandenen Katzen - außer es ist ausdrücklich anders vermerkt.
Wichtig bei Hunden:
Gerade junge Hunde benötigen sehr viel Zuneigung und Geduld. Gerade in den ersten Tagen sollte man sich frei nehmen um ihn/sie erstmal ankommen zu lassen. Ggf muss der Hund erst lernen alleine zu bleiben. Man kann nicht von heute auf morgen einen neuen Hund 5 Stunden alleine lassen.
Bitte bedenke, dass gerade junge Hunde, noch viel lernen müssen. Ziehe also in Betracht eine Hundeschule oder einen Trainer zu besuchen.
Achtung ! Bitte informiere dich vorher, ob zur Haltung eines Hundes ein sog. Sachkundenachweis - umgspr. Hundeführerschein nötig ist. Einige Bundesländer setzen dies vorraus.
Auswahl des Tieres
Wir haben zu jedem unserer Fellnasen eine charakterliche Beschreibung in den Steckbriefen. So kannst du auch gut entscheiden ob der Neuankömmling gut zu einem ggf bereits vorhandenem Haustier passen würde.
Solltest du dir unsicher sein, schreib uns gerne an, wie dein Bestandstier charakterlich ist, oder was du dir genau vorstellst - zb eher ruhig, verspielt oder oder oder.
Unsere Pflegestellen leben direkt mit ihren Hunden und Katzen Seite an Seite und können dich gerne beratschlagen. Vielleicht haben Sie ja sogar schon eine ganz genaue Idee, wer der perfekte zukünfitge Begleiter sein könnte?
Interessenbogen & Vorkontrolle
Bitte kontaktiere uns über Kontaktformular, Facebook-Messenger oder schreibe uns eine Mail, damit wir dir den Fragebogen zusenden können. togetherforhappypaws@gmail.com
Fülle diesen bitte aus und sende ihn uns zurück. Anschließend wird der Fragebogen von uns geprüft und ggf. noch offene Fragen geklärt.
Wenn wir eine positive Rückmeldung geben können, wird eine Vorkontrolle gemacht. Dafür setzt sich jemand aus unserem Verein mit dir für einen Termin in Kontakt.
Nur keine Angst. Diese Vorkontrolle ist bei jeder Tierschutzorganisation oder Tierheim gängig. Es geht uns nicht darum euch auszuspionieren, wir möchten uns lediglich die Angaben des Fragebogens abgleichen und euch als zukünfigte Felleltern kennen lernen.
Schutzvertrag
Wenn von beiden Seiten aus alles passt, wird ein sogenannter Schutzvertrag aufgesetzt und eine Schutzgebühr veranschlagt.
Die Gesamsumme beinhaltet noch den Transport, EU-Ausweis und der Check-up aller Impfungen die vor Abreise noch gemacht werden müssen.
Der Betrag ist bis spätestens 1 Woche vor Abreise fällig.
Transport
Jetzt wird nach einem Reisetermin gesucht. Das kann unter Umständen noch ein paar Tage oder Wochen dauern bis es los geht.
Die Tiere fahren mit sogenannten Traces. Wir erstellen 1-2 Tage vor der Abreise eine Whatsapp-Gruppe mit allen Adoptanten. Wir können jederzeit verfolgen, wo der Transport ist und sind wegen der Ankunftszeiten mit dem Fahrer in stetigem Kontakt.
Dier Transport fährt dann bestimmte größere Treffpunkte an. Dein Tier kann dir nicht bis zur Haustür gebracht werden. Wir informieren dich dann rechtzeitig wann du dich auf den Weg machen kannst.
Bitte bringe bei einer Katze eine eigene Transportbox mit. Solltest du eine weitere Heimfahrt haben, stell bitte etwas Futter und Wasser bereit.
Bitte beachte, das gerade in der Anfangszeit die Umstellung für viele Hunde enrom stressig ist und Ängste verusachen kann. Bitte bringe daher wenn möglich ein sogenanntes Sicherheitsgeschirr UND ein Halsband mit sodass der Hund doppelt gesichert ist, bis er sich bei euch eingewöhnt hat.
Der neue Mitbewohner
Auch nach der Übergabe sind wir weiter für euch da. Wir lassen niemanden hängen. Der Transport ist für manche Tiere sehr stressig. Ängstlichere Tiere verziehen sich ggf. die ersten Tage oder zeigen sich unsicher.
Ihr habt Fragen oder Sorgen? Schreibt uns einfach an. Wir stehen immer in Kontakt mit der ehemaligen Pflegestelle eures Neuankömmlings und helfen euch sehr gerne weiter.
Erstelle deine eigene Website mit Webador